Veränderung braucht Struktur. Und den Mut zur Agilität.
Ich begleite DICH und DEINE Organisation auf dem Weg zu neuen Strukturen, effizienten Prozessen und agilen Arbeitsweisen – mit systemischen Blick, zieldienlich, mit praxisnaher Erfahrung und klarem Fokus auf den Menschen.
Themen zum stöbern:
Hier stelle immer mal wieder Themen ein, die mir in meiner täglichen Arbeit unter die Finger kommen
Führung in der agilen Welt
Führung. Kaum ein Begriff wird so oft diskutiert – und so oft missverstanden. Zwischen den Extremen des "Laissez-faire-Stils" und hierarchischer Führung. Was brauchst es in modernen Organisationen?
Künstliche Intelligenz und Agilität
Wie KI Organisationen – und insbesondere agile Arbeitsweisen – grundlegend verändern wird.
To be or not to be Agile
Agile Methoden versprechen viel: Schnellere Ergebnisse, zufriedenere Kunden, motiviertere Teams. Nur die Methoden 20% - 30% und bei "be Agile" 200%. Wirklich?
Home Office oder Büro?
In der aktuellen Debatte um Homeoffice, hybrides Arbeiten und die Rückkehr ins Büro erleben viele Organisationen ein Spannungsfeld, das tiefer reicht als bloß die Frage: „Wo wird gearbeitet?“
Zu viele Meetings?
Daily, Retro, Planning – und trotzdem passiert nix?
Herzlichen Glückwunsch, Sie spielen gerade agiles Theater!
Meetings ohne Tiefe, Prozesse ohne Haltung und Kalender ohne Luft – das ist nicht Agilität, das ist Requisite.
🎭 Es wird Zeit für echte Zusammenarbeit.
Agil, aber bitte mit guter Laune!?
Agilität steht für Offenheit, Transparenz, Feedback, Lernen – und nicht zuletzt: eine positive, lösungsorientierte Haltung. Doch genau hier lauert eine Gefahr, die in vielen agilen Transformationen übersehen wird: toxische Positivität.
Ständig neue Methoden
Agilität eingeführt – und jetzt Frust auf allen Seiten? Als Lösung werden neue Methoden eingeführt (OKRs, SAFe,...) und das Spiel fängt von vorne an. Bekannt?
Was Bananen mit echter Motivation zu tun haben
Warum sind Mitarbeiter motiviert oder besser warum sind sie es nicht? Worauf kommt es an?
Der übersehene Widerstand in Transformationen
– und warum er so entscheidend ist. Oft sind Organisationen überrascht, dass es viel mehr Widerstand -offen und still- gibt bei agilen Transformationen. Warum eigentlich?
Hier demnächst neue Themen
Schickt mir auch gerne Themen die euch beschäftigen.